Brand im Rathaus in Charlottenburg

Straße: Otto-Suhr-Allee

Ortsteil: Charlottenburg

Objekt: Rathaus Charlottenburg (Bezirksamt Charlottenburg Wilmersdorf)

In den Mittagsstunden wurden Mitarbeitende vom Rathaus Charlottenburg auf einen Brand in einem Kellergang aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Über einen Druckknopfmelder wurde die Brandmeldeanlage aktiviert, wodurch auch der Räumungsalarm ertönte und alle im Gebäude anwesenden Personen dazu aufforderte, dieses zu verlassen.

Bei unserem Eintreffen musste aufgrund der Größe des Objektes zunächst eine geeignete Zugänglichkeit erkundet werden, was mit Hilfe des Hauspersonals schnell gelungen ist. Über die rückseitige Straße Alt-Lietzow bauten wir eine Löschwasserversorgung zur Brandstelle auf. Diese befand sich in einem ebenerdigen Kellergang und war über eine hofseitige Tür gut zugänglich. Der Brandherd konnte schnell lokalisiert und die Brandbekämpfung zügig mit 1 C-Rohr abgeschlossen werden. In dem betroffenen Kellergang brannten geringe Mengen Sperrholz. Es kam zu einer Rauchausbreitung in die darüberliegenden Etagen, die wir teils mit einem Drucklüfter und teils mittels natürlicher Belüftung beseitigten.

Alle Mitarbeitenden, Kunden und sonstige anwesende Personen haben das Gebäude aufgrund des Räumungsalarms eigenständig verlassen und durch ihr besonnenes Verhalten zu einer ruhigen Stimmung beigetragen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Nachdem wir die Verrauchung aus den Fluren der über der Brandstelle gelegenen Etagen beseitigt hatten, konnten alle Mitarbeitenden wieder zurück ins Gebäude, was in etwa um 13:45 Uhr der Fall war.

An der Einsatzstelle waren 34 Kräfte mit 11 Fahrzeugen beteiligt und für etwa 1,5 Stunden tätig. Eingesetzt haben wir unter anderem 1 C-Rohr, 7 Atemschutzgeräteträger, 1 Drucklüfter und 1 Wärmebildkamera.

Die Polizei kümmert sich im Nachgang um die Ermittlung der Brandursache.

Eingesetzt wurden: 5 LHF, 1 DLK, 1 RTW, 1 AB Atemschutz, 1 GW Hygiene, 1 Führungsdienst

Anwesend waren: Schutzpolizei, Bezirksstadtrat, Brandschutzbeauftragter

Bildmaterial: Berliner Feuerwehr

(mw)

  • Einsatzstelle

    Einsatzstelle