Forschung ResKriVer Kommunikations- und Informationsplattform für resiliente krisenrelevante VersorgungsnetzeMehr... eLHF Erprobung eines elektrisch betriebenen Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuges.Mehr... Charly BOS Entwicklung einer interaktiven Trainingsplattform für EinsatzkräfteMehr... AERIUS Alternatives Löschmittel Druckluftschaum - komplexe Großschadenslagen vermeidenMehr... SenSE4Metro Sensorbasiertes Sicherheits- und Notfalleinsatzsystem für U-Bahn-Systeme im KatastrophenfallMehr... AlphaKomm Ausfallsichere Lagebildinformation zur phasenadäquaten Kommunikation im KrisenfallMehr... Ensure Verbesserte Krisenbewältigung im urbanen Raum durch situationsbezogene Helferkonzepte und Warnsysteme.Mehr... INKA Freiwillige Helfer im Fokus der Sicherheitsforschung.Mehr... Kat-Leuchttürme Katastrophenschutz-Leuchttürme als Anlaufstelle für die Bevölkerung in Krisensituationen.Mehr... BaSiGo Ein Forschungsprojekt zur Sicherheit von Großveranstaltungen.Mehr... Stroke-Einsatz-Mobil Forschungsprojekt zur frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Schlaganfällen.Mehr... TankNotStrom TankNotStrom hat das Ziel, die Kraftstoffversorgung bei einem großflächigen und lang anhaltenden Stromausfall sicherzustellen.Mehr... ALARM „Adaptive Lösungsplattform zur aktiven technischen Unterstützung beim Retten von Menschenleben“Mehr... FeuerWhere Ermöglicht die Ortung und Überwachung von Einsatzkräften auf Einsatzstellen und verbessert die Sicherheit der Feuerwehrleute. Mehr... SoKNOS Forschungsziel war eine Dienste-Plattform, die Informationen aus unterschiedlichen Quellen miteinander verknüpft.Mehr...