Fachthemen
Vortrag Notfallthorakotomie. Dr. Janosch Dahmen und Dr. Tim Kleffner. 14. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e.V. https://www.dgina.de/kontakt
Medizinische Handlungsanweisungen (SOP)Für die Notfallrettung im Land Berlin. Stand: Februar 202014 MB
Sonder-SOP COVID-19 1.1 Handlungsablauf NotfallrettungSonder-SOP zum allgemeinen Handlungsablauf in der Notfallrettung in der COVID-19-Lage438 KB
Sonder-SOP COVID-19 1.2. Behandlungs- und ZuweisungsstrategieBehandlungs- und Zuweisungsstrategie für COVID-19-Fälle247 KB
Sonder-SOP COVID-19 1.3 Ablaufschema IntensivverlegungAblaufschema Intensivverlegung für COVID-19-Fälle295 KB
Sonder-SOP COVID-19 1.4 Mitnahme von BegleitpersonenSonder-SOP zur Mitnahme von Begleitpersonen in der COVID-19-Lage209 KB
Sonder-SOP_COVID-19_1.5_Transportabschlussdesinfektion.pdfTransportabschlussdesinfektion bei COVID-19-Fällen260 KB
Sonder-SOP_COVID-19_1.6_Schulung_ReanimationSonder-SOP zur Reanimation in der COVID-19-Lage135 KB
Sonder-SOP COVID-19 1.7 Schulung RisikobewertungSonder-SOP zur Risikobewertung bei COVID-19-Patienten245 KB
Sonder-SOP COVID-19 2.1 Endotracheale IntubationSonder-SOP zur Endotrachealen Intubation bei COVID-19-Fällen293 KB
Sonder-SOP_COVID-19_4.2_Management_Kontaktpersonen.pdfSonder-SOP COVID-19 zum Management von Kontaktpersonen und Rückreisenden319 KB
SOP M 3.7 Chirurgischer AtemwegUnterjährige Ergänzung der Medizinischen Handlungsanweisungen 2020: SOP M 3.7 Chirurgischer Atemweg265 KB
Krankenhausmatrix für die Berliner Notfallrettung Stand 10.06.2020115 KB
Atemschutz-Notfall-Trainierte-StaffelFW Neukölln2 MB
Human Factor TrainingWarum machen Menschen Fehler? L. Lorenzen Feuerwehr Akademie Hamburg3 MB