Giftschlangen der Sub-Sahara Afrikas und die klinische Relevanz von Schlangenbissen – auch relevant für unseren medizinischen Alltag in Deutschland?
Inhalte der Fortbildung:
• Überblick über die wichtigsten Giftschlangenarten der Sub-Sahara
• Gifteigenschaften, klinische Symptomatik und pathophysiologische Zusammenhänge
• Therapieoptionen im Vergleich: zwei polyvalente Antivenin-Produkte im Fokus
• Was deutsche Ärzt:innen über tropische Schlangenbisse wissen sollten: Fallbeispiele, Transfer in die hiesige Praxis
Beginn:Ende:Ort:Giftnotruf der Charité, Rahel-Hirsch-Weg 5 (Charité Campus-Klinik = CCK), Ebene 1
Mehr
Juli 2025
JKB-Sommersymposium
Vielseitiges Programm mit fachlichen Impulsen und Workshops -
Weitere Informationen folgen.
Beginn:Ende:Ort:Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
September 2025
Hot in the city, troubled water and cold as ice – Notfälle durch äußere Einflüsse
Notfallmedizinische Fortbildung Süd-Ost
Beginn:Ende:Ort:Vivantes Klinikum Am Urban
Versammlungssaal
Dieffenbachstr. 1
10967 Berlin
November 2025
5. Symposium zu Fehlerkultur und -management in der Notfall- und Akutmedizin
Notfallmedizinische Fortbildung Süd-Ost
Beginn:Ende:Ort:Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Tenne, Haus 20
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
8. ZNA | Berlin meets 24. BERLINER RETTUNGSDIENSTSYMPOSIUM
Kurzfassung der Themenschwerpunkte: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven in den Fachbereichen Notaufnahmen, Polizei und Rettungsdienst stehen im Fokus. Thematisiert werden zudem der Stand der interprofessionellen Zusammenarbeit, politische Entwicklungen in der Notfallversorgung sowie Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für alle beteiligten Berufsgruppen.
Wann: Ort:Charité Campus Virchow-Klinikum
Audimax, Lehrgebäude, Forum 3
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Im Stadtplan anzeigenMehr
Dezember 2025
Rückblick 2025 und Ausblick 2026
DGINA im Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Beginn:Ende:Ort:Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Tenne, Haus 20
Landsberger Allee 49
10249 Berlin