Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Öffentliche Stelle
Berliner Feuerwehr
Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für den Webauftritt www.berliner-feuerwehr.de
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Nach Prüfung der digitalen Barrierefreiheit von der oben genannten öffentlichen Stelle wurde diese Erklärung am 22.10.2020 erstellt.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Die Prüfung des Webauftritts erfolgte mit dem Web Accessibility Evaluation Tool WAVE und der Vorlese-Anwendung NVDA. Die Website ist nicht vollständig barrierefrei.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
- Barriere: Im Webauftritt verlinkte PDF-Dateien
Beschreibung: Die Website verlinkt an unterschiedlichen Stellen 192 PDF-Dateien, die als nicht barrierefrei einzuordnen sind.
Maßnahmen: Neuerstellung obiger Dokumente durch die jeweiligen Fachbereiche
Zeitplan: Derzeit ist keine Behebung geplant - Barriere: Fehlende Untertitel in eingebundenen Videos
Beschreibung: Die Website bindet an unterschiedlichen Stellen Videos ein, die nicht mit Untertiteln versehen sind.
Maßnahmen: Neuerstellung oder Nachbearbeitung des Videomaterials, alternativ Entfernen der Videos von der Website
Zeitplan: Derzeit ist keine Behebung geplant - Barriere: Fehlendes Angebot “Gebärdensprache”
Beschreibung: Der Webauftritt hat keinen Bereich mit Informationen in Gebärdensprache für nicht- oder schwerhörende Menschen
Maßnahmen: Planung und Produktion entsprechender Inhalte, ggf. Ausschreibung und Vergabe
Zeitplan: Derzeit ist keine Behebung geplant
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Name: Herr Müller
Telefon: +49 30 387 10 964
E-Mail: pressestelle@berliner-feuerwehr.de
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit
Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.
Link zum Kontaktformular
Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit