Straße: Wittelsbacher Straße
Ortsteil: Lichtenrade
Wir sind zu einem Dachstuhlbrand in Lichtenrade im Einsatz. Die Brandbekämpfung und weitere Maßnahmen sind eingeleitet. Vor Ort sind derzeit 45 Kräfte mit 15 Fahrzeugen tätig.
Update folgt…
Abschlussbericht von 02:00 Uhr:
Es brannten ca. 65 m² teilausgebautes Dachgeschoss einer zweigeschossigen Doppelhaushälfte.
Vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte haben zwei Bewohner selbstständig das Haus unverletzt verlassen.
Zum Zeitpunkt der Alarmierung waren auf der zuständigen und nahe gelegenen Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenrade viele Einsatzkräfte aufgrund eines Übungsdienstes anwesend und konnten unmittelbar mit allen Fahrzeugen ausrücken. Unterstützung kam ebenfalls von der Freiwilligen Feuerwehr Rudow. Durch das schnelle und personalstarke Eingreifen konnte ein Übergreifen auf das Dach der zweiten Haushälfte erfolgreich verhindert werden. Die Brandbekämpfung erfolgte durch einen kombinierten Außen- und Innenangriff unter Verwendung von 4 C-Rohren und 28 PA.
Über längere Zeit waren noch Nachlöscharbeiten erforderlich, bevor die Kräfte vorerst abrücken konnten. Zum Zeitpunkt der geplanten Nachkontrolle wurden dann erneut Brandnester vorgefunden, abgelöscht und die Einsatzstelle jetzt der Polizei übergeben.
Eingesetzt wurden: 8 LHF (davon 4 LHF-M), 1 TLF, 1 LF, 2 DLK, 1 RTW, 1 GW-Hygiene, 1 AB-Atemschutz, 1 Führungsfahrzeug, Pressedienst der Berliner Feuerwehr
Vor Ort waren: Polizei Berlin
(rde)