Brand in einer Wohnung in Gesundbrunnen

Straße: Brunnenstraße

Ortsteil: Gesundbrunnen

Es brannte in der Küche einer Wohnung im 4.OG eines siebengeschossigen Mehrfamilienhauses. Eine Person befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch in der Brandwohnung und unternahm Selbstlöschversuche.

Wir retteten die Person aus der Wohnung und verbrachten sie in einen sicheren Bereich. Eine weitere in der Brandwohnung anwesende und mobilitätseingeschränkte Person wurde bereits vor unserem Eintreffen durch einen Nachbarn in Sicherheit gebracht. Durch den Rettungsdienst wurden insgesamt drei Personen gesichtet, wovon zwei einer Behandlung bedurften und im Verlauf mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus kamen.

Der Brand konnte mit einem C-Rohr unter Verwendung von zwei Pressluftatmern zügig gelöscht und eine Ausbreitung auf die gesamte Wohnung verhindert werden. Wir kühlten einen mit Hitze beaufschlagten Propangasbehälter und verbrachten diesen anschließend ins Freie. Durch den Einsatz eines mobilen Rauchverschlusses sowie einem Drucklüfter konnte der Treppenraum annähernd rauchfrei gehalten werden. Ein anfänglicher leichter Raucheintrag konnte durch das Heranziehen der Eingangstür zur Brandwohnung schnell gestoppt werden. Die angrenzenden Wohnungen wurden ohne Befund kontrolliert. Die Brandwohnung selbst wurde maschinell entraucht und belüftet.

Hier noch mal ein paar nützliche Hinweise zum richtigen Verhalten im Brandfall:

www.berliner-feuerwehr.de/ihre-sicherheit/im-notfall/verhalten-im-brandfall/

Nach Abschluss aller feuerwehrrelevanten Maßnahmen haben wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die sich im Nachgang um die Ermittlung der Brandursache kümmert.

Wir waren mit 27 Kräften und 9 Fahrzeugen vor Ort und inklusive Kontrolle- und Aufräumarbeiten für etwa 1,5 Stunden tätig.

Eingesetzt: 3 LHF (1x LFW), 1 DLK, 3 RTW, 1 Führungsdienst, Pressedienst der Berliner Feuerwehr

Anwesend: Polizei Berlin, Medienvertretende

Bildmaterial: Berliner Feuerwehr

(mw)

  • Einsatzstelle

    Einsatzstelle