Straße: Waldstraße / Kuckhoffstraße
Ortsteil: Niederschönhausen
In den frühen Abendstunden wurde uns ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet.
Die ersteintreffenden Kräfte bestätigten das Meldebild und alarmierten aufgrund des bereits eingetretenen Brandumfangs weitere Kräfte nach. Der Brand erstreckte sich über zwei im Dachgeschoss gelegene Balkone sowie die dazugehörigen Wohnungen und war bereits in die Dachkonstruktion übergegangen. Personen waren nicht in Gefahr, da sich die Bewohner des Hauses selbstständig in Sicherheit gebracht hatten.
Wir führten eine kombinierte Brandbekämpfung mit mehreren C-Rohren von innen und außen durch, wozu auch zwei Drehleitern (DLK) mit einem Knickgelenk eingesetzt wurden. Um die im Dach sitzenden Brandnester mit unserem Löschmittel erreichen zu können, mussten wir Teile der Dachdeckung aufnehmen, was über eine der Drehleitern durchgeführt wurde. Auch von innen mussten wir Teile der Dachkosntruktion öffnen, um dortige Glutnester aufspüren und ablöschen zu können. Das gesamte Gebäude wurde kontrolliert und mit einem Drucklüfter belüftet, um den vorhandenen Brandrauch zu entfernen.
Eingesetzt haben wir unter anderem 3 C-Rohre, 8 Atemschutzgeräteträger, 1 Drucklüfter und mehrere Wärmebildkameras. Zum Schutz der Wohnungen unterhalb der Brandstelle kam unsere Wasserwehr zum Einsatz und legte unter anderem Folie aus.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
An der Einsatzstelle waren 62 Kräfte mit 18 Fahrzeugen beteiligt, worunter auch mehrere Freiwillige Feuerwehren und die Lehrfeuerwache waren. Inklusive Nachlösch- und Kontrollarbeiten waren wir etwa 3,5 Stunden tätig.
Die Polizei kümmert sich im Nachgang um die Ermittlung der Brandursache.
Eingesetzt wurden: 7 LHF (3x FF, 2x LFW), 2 DLK, 1 KLEF, 4 Sonderfahrzeuge, 1 RTW, 3 Führungsdienste
Anwesend waren: Schutzpolizei, Kriminalpolizei
Bildmaterial: Berliner Feuerwehr
(mw)