Ölfilm auf dem Schäfersee in Reinickendorf

Gewässer: Schäfersee

Ortsteil: Reinickendorf

Spaziergänger bemerkten auf dem Schäfersee einen großflächigen "Schimmer". Sie vermuteten einen Ölfilm und informierten das Ordnungsamt, welches nach einer Inaugenscheinnahme die Feuerwehr alarmierte.

Zunächst wurden ein Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug (LHF) sowie ein Umweltdienst zur Einsatzstelle entsandt, um die Lage genauer zu erkunden. Die Einsatzkräfte konnten den “Schimmer” bestätigen und schätzten die betroffene Fläche auf etwa 5.000 qm. Durch die Messung mit einem speziellen Testpapier konnte ein dünner, ölhaltiger Film auf der betroffenen Gewässeroberfläche nachgewiesen werden, so dass sich der anfängliche Verdacht bestätigte. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurde von der Feuerwache Spandau-Süd, die in Berlin eine der beiden Feuerwachen mit der Sonderaufgabe “Ölwehr” ist, ein speziell ausgerüsteter LKW mit speziell ausgebildeten Einsatzkräften nachalarmiert.

Durch das Ausbringen einer aktiven Ölsperre in Verbindung mit Ölvliess konnten wir eine Ausbreitung des Ölfilms in den Schwarzen Graben verhindern und gleichzeitig dafür sorgen, dass der vorhandene Ölfilm nach und nach aufgesaugt wird. In den kommenden Tagen werden wir die Einsatzstelle noch mal kontrollieren und die weiteren Maßnahmen mit dem zuständigen Bezirksamt und der Umweltbehörde abstimmen.

Wir waren mit 8 Kräften und 3 Fahrzeugen vor Ort und bis etwa 21 Uhr tätig.

Eingesetzt: 1 LHF, 1 ELW-Umwelt, 1 LKW-Ölsperre

Vor Ort: Polizei Berlin, Ordnungsamt vom Bezirksamt Reinickendorf

Bildmaterial: Berliner Feuerwehr

(mw)

  • Einsatzstelle

    Einsatzstelle