Stabsalarm bei der Berliner Feuerwehr

Ortsteil: Köpenick

09.09.2025 – 08:03 Uhr

Infolge eines Brandes an zwei Hochspannungsmasten in Berlin-Baumschulenweg wurden mehrere Stromkabel beschädigt. Aufgrund dessen kam es zu einem weitreichenden Stromausfall im Bereich Köpenick. Nach ersten Einschätzungen sind derzeit 43.000 Haushalte ohne Strom. Um den Bedarfen dieser Einsatzlage gerecht zu werden, wurde der Stab Feuerwehr einberufen und übernimmt nun die weitere Einsatzleitung.

 

09.09.2025 – 11:15 Uhr

Aufgrund des Stromausfalls kann es in den Bereichen Niederschönweide, Treptow- Köpenick, Adlershof, Johannisthal, Altglienicke und Teile von Rudow und Grünau zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit des Notrufs 112 kommen. Vor Ort werden Notrufannahmestellen eingerichtet. Die genauen Standorte folgen in Kürze.

Notrufe können in den betroffenen Bereichen derzeit auch über das Personal der BVG abgesetzt werden.

An einer Lösung wird derzeit gearbeitet.

 

09.09.2025 - 11:55 Uhr

Die Notrufannahmestellen für die Bevölkerung wurden eingerichtet.

 

09.09.2025 - 15:00 Uhr

Es ist nicht davon auszugehen, dass der Strom am heutigen Tage wieder eingeschaltet werden kann. Aus diesem Grund berücksichtigen Sie folgende Hinweise:

  • Sollten Sie keinen Notruf über ihr mobiles Telefon oder Festnetztelefon absetzen können, nutzen Sie die Notrufannahmestellen.
  • Notrufe oder Hilfeersuche können auch über Verkehrsmittel der BVG abgesetzt werden.
  • Zudem kann sich bei jeder Polizeidienststelle oder Feuerwache in Ihrer Nähe melden.
  • Bieten Sie hilfebedürftigen Personen in Ihrem Umfeld Ihre Unterstützung an.
  • Kochen Sie niemals mit dem Grill oder Campingkochern in geschlossenen Räumen.
  • Vorsicht beim Umgang mit Kerzen. Lassen Sie diese zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigt. Nutzen Sie wenn möglich Taschenlampen.
  • Ziehen Sie elektronische Geräte von Steckdosen ab, um Schäden zu verhindern, wenn der Strom wieder eingeschaltet wird.
  • Halten Sie Mobiltelefone für wichtige Gespräche frei und nutzen Sie diese sparsam.
  • Der Stromversorger versucht nach und nach weitere Haushalte wieder mit Strom zu versorgen. Hierzu werden die bereits versorgten Haushalte dazu aufgerufen Strom zu sparen und auf die Benutzung von Spülmaschinen, Waschmaschinen, Streamingdiensten sowie entsprechend leistungsstarke Geräten zu verzichten.
  • Mobiltelefone können geladen, der Akku jedoch sparsam genutzt werden.
  • Weitere Rückfragen können Sie an die Hotline des Bürgertelefons unter 030 90 297 – 4888 richten.

 

09.09.2025 - 16:45 Uhr

Betreuungsstellen wurden eingerichtet

Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht oder nicht mehr selber versorgen können, können sich an die Betreuungsstellen wenden.

Diese Betreuungsstellen verfügen über begrenzte Ressourcen und werden ausschließlich für Personen vorgehalten, die sich nicht eigenständig versorgen können oder sich in einer akuten Notlage befinden.

 

10.09.2025 - 09:30 Uhr

Auch heute noch sind weite Teile Treptow-Köpenicks ohne Strom. Trotz alledem verlief die Nacht weitestgehend ruhig. Zahlreiche Einsatzkräfte, vor allem aus den Hilfsorganisationen und den Freiwilligen Feuerwehr, sorgten für Sicherheit und einer ständigen Erreichbarkeit. Aufgrund des Stromausfalls kann es auch heute weiterhin zu Einschränkungen im Mobilfunknetz kommen. Die eingerichteten Notrufannahmestellen sind weiterhin besetzt und stehen zur Verfügung.

Die Reparaturen der beschädigten Stromleitungen gehen stetig voran, werden sich nach jetzigem Stand jedoch noch bis in den morgigen Tag ziehen.

Berücksichtigen Sie bitte weiterhin die genannten Verhaltenshinweise.

 

10.09.2025 - 17:00 Uhr

Entsprechend der gegenwärtigen Situation, wurden die Notrufannahmestellen sowie die Betreuungsstellen angepasst. Es gelten nun folgende Adressen:

Notrufannahmestellen:

  • Semmelweisstraße 83, 12524 Berlin
  • Schönefelder Chaussee/ Wegedornstraße, 12524 Berlin
  • Ehrenfelder Platz, 12524 Berlin
  • Oberspreestraße 37, 12493 Berlin
  • S-Bhf Spindersfeld, 12555 Berlin
  • Eisenhutweg/ Straße am Flugplatz, 12487 Berlin
  • Anna-Seghers-Straße 171, 12489 Berlin

Betreuungsstellen:

  • Mohnweg 20, dortige Grundschule
  • Hans-Schmidt-Str. 16, dortiges Gesundheitsamt

Bürgerinnen und Bürger, welche auf die Versorgung durch Sauerstoff angewiesen sind, melden sich bitte in der Betreuungsstelle Mohnweg 20, 12524 Berlin. Hier ist eine Sauerstoffversorgung mit einfacher Liegemöglichkeit eingerichtet. Sofern weitere medizinische Versorgung notwendig ist, ist ein Krankenhaus aufzusuchen. In dringenden Fällen ist der Notruf 112 zu wählen bzw. eine Notrufannahmestelle zu kontaktieren.

 

11.09.2025 - 12:00 Uhr

Weite Teile Treptow-Köpenicks sind auch heute noch weiterhin ohne Strom. Die Nacht verblieb trotz alledem ruhig. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren, der Hilfsorganisationen, des THW und der Berufsfeuerwehr sorgen weiterhin für Sicherheit und eine Erreichbarkeit. Denn aufgrund des Stromausfalls kann es auch heute weiterhin zu Einschränkungen im Mobilfunknetz kommen. Die eingerichteten Notrufannahmestellen sind nach wie vor durchgehend besetzt und stehen zur Verfügung. In der vergangenen Nacht wurde eine zusätzliche Notrufannahmestelle eingerichtet.

Die Reparaturen der beschädigten Stromleitungen gehen stetig voran, werden nach jetzigem Stand jedoch noch bis mindestens heute Abend andauern.

Berücksichtigen Sie bitte weiterhin die genannten Verhaltenshinweise.

 

Weitere Informationen folgen…

Fotos

  • ELW2 des ASB

    ELW2 des ASB

  • DRK stellt Bereitschaft her

    DRK stellt Bereitschaft her

  • Gemeinsames Interview vor den Medien von Innensenatorin, Polizei und Feuerwehr

    Gemeinsames Interview vor den Medien von Innensenatorin, Polizei und Feuerwehr

  • Einsatzfahrzeuge

    Einsatzfahrzeuge

  • Notrufannahmestelle

    Notrufannahmestelle

  • Einsatzfahrzeuge der Malteser in Bereitstellung

    Einsatzfahrzeuge der Malteser in Bereitstellung

  • Übersichtskarte Notrufannahmestellen und Betreuungsstellen

    Übersichtskarte Notrufannahmestellen und Betreuungsstellen

  • Betreuungsstelle

    Betreuungsstelle

  • Betreuungsstelle

    Betreuungsstelle

  • Betreuungsstelle

    Betreuungsstelle