Stoffaustritt in einem Universitätsgebäude in Charlottenburg

Straße: Straße des 17. Juni

Ortsteil: Charlottenburg

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) alarmierte uns zu einem Universitätsgebäude mit Chemiebezug. Die ersten Kräfte erkundeten die Lage im Auslösebereich und stellten in einem Entsorgungsraum für organische Lösungsmittel einen Austritt von einem flüssigen Stoff aus mindestens einem Kanister fest. Zu einem Brand kam es nicht, so dass davon auszugehen ist, dass eine durch den Stoffaustritt verursachte Gaswolke von dem Brandmelder detektiert wurde, was letztlich zur Auslösung der BMA führte.

Wir richteten einen Gefahrenbereich um das betroffene Gebäude ein und sperrten diesen mit Flatterband ab. Von den Absperrmaßnahmen betroffen waren der Rad- und Fußgängerverkehr in Richtung des Ernst-Reuter-Platzes. Der Fahrzeugverkehr konnte ungehindert in beide Fahrtrichtungen fortgeführt werden. Da der Lagerraum in einem separaten Gebäudeteil ohne Personenbetrieb lag, hatte das Ereignis auch keinen Einfluss auf den Universitätsbetrieb.

Für das weitere Vorgehen alarmierten wir Spezialkräfte unseres Technischen Dienstes mit gasdichten Chemieschutzanzügen nach und setzten diese für die Arbeiten in dem betroffenen Lagerraum ein. Auch die Einsatzleitung wurde erweitert und um einen Umweltdienst ergänzt. In Absprache mit einem fach- und sachkundigen Universitätsmitarbeiter wurde das aus verschiedenen Lösungsmitteln bestehende Gemisch mit einem Chemikalienbinder gebunden und sicher verpackt. Es wurden alle Kanister im Raum kontrolliert. Ein weiterer Defekt konnte nicht festgestellt werden, so dass am Ende nur ein Kanister betroffen war.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Nachdem alle feuerwehrrelevanten Maßnahmen abgeschlossen und unsere Mannschaft und die eingesetzte Ausrüstung vor Ort dekontaminiert wurden, haben wir die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben, der sich auch um die Entsorgung kümmert.

Wir waren mit 45 Kräften und 16 Fahrzeugen vor Ort und für insgesamt etwa 2,5 Stunden tätig.

Eingesetzt: 4 LHF (1x Vollschutz, 1x LFW), 1 DLK, 7 Sonderfahrzeuge, 1 RTW, 2 Führungsdienste (1x mit Umweltdienstqualifikation), Pressedienst der Berliner Feuerwehr

Anwesend: Polizei Berlin, Universitätsmitarbeitende, Medienvertretende

Bildmaterial: Berliner Feuerwehr

(mw)

  • Einsatzstelle

    Einsatzstelle