Vollbrand einer Gartenlaube in Köpenick

Straße: Glienicker Straße

KGA: Kleingartenanlage Glienicker Straße

Ortsteil: Köpenick

In den späten Abendstunden kam es in einer Kleingartenanlage (KGA) zum Brand in einer Gartenlaube. Dies bemerkten Nachbarn und alarmierten die Feuerwehr.

Bei unserem Eintreffen stand die etwa 30 qm große Gartenlaube bereits im Vollbrand und es drohte ein Übergriff der Flammen auf die angrenzende Nachbarparzelle. Personen waren offensichtlich nicht in Gefahr, so dass wir uns auf den Löscheinsatz konzentrieren konnten.

Die Brandbekämpfung erfolgte mit 2 C-Rohren, wobei eines davon für eine sogenannte Riegelstellung eingesetzt wurde, um die vom Übergriff bedrohte Nachbarbebauung zu schützen. Insgesamt kamen 8 Atemschutzgeräteträger zum Einsatz. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten mussten wir eine längere Wasserversorgungsstrecke aufbauen und ein Tanklöschfahrzeug einsetzen, um ausreichend Löschwasser an der Brandstelle zu haben. Auch die Lichtverhältnisse waren eher unzureichend, so dass wir mit Hilfe einer Drehleiter und mehrerer mobiler Scheinwerfer die Einsatzstelle ausleuchteten. Der Brand an sich war nach einer Dreiviertelstunde gelöscht, wobei die Nachlösch- und Kontrollarbeiten noch eine gute Stunde andauerten. Durch den Energieversorger Strom wurde die betroffene Gartenlaube stromlos geschaltet.

Nachdem wir die Einsatzstelle gegen 0 Uhr zunächst an die Polizei übergeben haben, sind wir 2 Stunden später noch mal mit einem Löschfahrzeug zur Kontrolle vorbeigekommen, konnten aber keine verbliebenden Glutnester ausfindig machen, so dass unsere Maßnahmen gegen 2:30 Uhr beendet waren.

An der Einsatzstelle waren 38 Kräfte mit 12 Fahrzeugen beteiligt, worunter auch mehrere Freiwillige Feuerwehren waren.

Die Polizei kümmert sich im Nachgang um die Ermittlung der Brandursache.

Eingesetzt wurden: 4 LHF, 2 TLF, 1 DLK, 1 RTW, 3 Sonderfahrzeuge, 1 Führungsdienst

Anwesend waren: Schutzpolizei, Kriminalpolizei, Energieversorger Strom

Bildmaterial: Berliner Feuerwehr

(mw)

  • Einsatzstelle

    Einsatzstelle