Straße: Audre-Lorde-Straße
Ortsteil: Kreuzberg
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem Brand in einem 8-geschossigen Wohngebäude alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand eine Wohnung im Erdgeschoss in Vollbrand. Da die Flammen bereits auf das darüber liegende Geschoss überzugreifen drohten, ist direkt nach Eintreffen der Einsatzkräfte ein kombinierter Löschangriff vorbereitet worden. Dabei wurde sowohl eine Brandbekämpfung von außen, als auch ein Innenangriff durchgeführt.
Durch den Einsatz eines Drucklüfters war der Treppenraum über die gesamte Einsatzdauer rauchfrei, sodass die Bewohner das Gebäudes selbstständig verlassen konnten.
In allen Geschossen des Gebäudes fand durch die Feuerwehr eine Kontrolle auf eine Rauchausbreitung statt. Dabei ist eine Person, deren Wohnung im 4. Obergeschoss verraucht war, durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht worden.
Vier Personen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet. Hiervon sind drei Personen, darunter ein Kind, durch den Rauch als leicht verletzt eingestuft und in Krankenhäuser transportiert worden.
Zur Brandbekämpfung und Kontrolle des Gebäudes kamen zwei C-Rohre und 10 Atemschutzgeräten zum Einsatz.
Zur Sicherstellung der Einsatzstellenhygiene war auch ein Gerätewagen-Hygiene sowie ein Abrollbehälter-Atemschutz an der Einsatzstelle.
Die Berliner Feuerwehr war mit 46 Einsatzkräften ca. zwei Stunden vor Ort tätig.
Eingesetzt wurden: 5 LHF (davon 2 LHF-M), 2 DLK, 2 RTW, 1 NEF, 3 Führungsfahrzeuge und 2 Sonderfahrzeuge
Anwesend waren: Polizei, Medienvertretende sowie der Pressedienst der Berliner Feuerwehr
(mc)