Seit der Neugründung der Freiwilligen Feuerwehr Marienfelde vor nun einem halben Jahrhundert engagieren sich die Kameradinnen und Kameraden mit bemerkenswerter Hingabe, Mut und unermüdlichem Einsatz für das Gemeinwohl.
Dabei kann die FF Marienfelde auf eine weitreichende Historie zurückschauen. Bereits im Jahr 1901 wurde sie erstmals gegründet. Doch infolge von Zerstörungen der Wachgebäude während des zweiten Weltkrieges sowie der Übernahme durch die Berufsfeuerwehr kam es zunächst zur Auflösung der Freiwilligen Feuerwehren.
Am 3. April 1975 wurde die FF Mariendorf neugegründet und nahm ein Jahr später ihren Dienst auf. Im Zuge der Fertigstellung der neuen Feuerwache Marienfelde im Jahr 1984 erfolgte auch der Einzug der Freiwilligen Feuerwehr, die sich zur FF Marienfelde umbenannte.
Zum Anlass des 50-jährigen Bestehens der FF Marienfelde seit ihrer Neugründung fand nun eine große Feierstunde zum Jubiläum statt.
Zu den Besonderheiten der FF Marienfelde gehört der Gerätewagen Rettungsmaterial (GW-RettMat), ein Spezialfahrzeug, das für MANV Lagen (Massenanfall von Verletzten) konzipiert wurde.
An dieser Stelle sei ein aufrichtiger Dank und Respekt an den wertvollen Dienst und der gelebten Verantwortung der Kameradinnen und Kameraden gerichtet, ebenso wie an die unentbehrliche Unterstützung ihrer Angehörigen.
Herzliche Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehender der FF Marienfelde! Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden auch in Zukunft stets eine sichere Heimkehr von ihren Einsätzen.