Heute wurden im Großen Saal des Dienstgebäudes Mitte insgesamt 89 Kolleginnen und Kollegen der Berliner Feuerwehr in feierlichem Rahmen ernannt und befördert. In insgesamt drei aufeinanderfolgenden Feierstunden würdigten der Landesbranddirektor Prof. Dr. Karsten Homrighausen sowie der Leiter der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie, LtdBD Arvid Graeger, das besondere Engagement und die Einsatzbereitschaft der Anwesenden.
In den Ansprachen wurde deutlich, dass die wachsenden Anforderungen einer stetig größer werdenden Stadt nicht nur höhere Einstellungszahlen, sondern auch eine kontinuierliche Förderung und Qualifizierung der Beschäftigten erfordern. So leisten die Beförderten und Nachwuchskräfte einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherung der Berliner Feuerwehr.
1. Feierstunde – Beförderungsveranstaltung
In der ersten Feierstunde wurden 25 Kolleginnen und Kollegen befördert, darunter:
- 2 Brandmeister zu Oberbrandmeistern
- 1 Oberbrandmeister zum Hauptbrandmeister
- 17 Hauptbrandmeister zu Hauptbrandmeistern mit Amtszulage
- 1 Hauptbrandmeister mit Amtszulage zum Brandoberinspektor
- 2 Brandoberinspektoren zu Brandamtsmännern
- 1 Brandamtsmann zum Brandamtsrat
- 1 Brandamtsrat zum Brandoberamtsrat
2. Feierstunde – Ernennung zu Brandmeisterinnen und Brandmeister
In der zweiten Veranstaltung wurden 30 Brandmeisteranwärterinnen und -anwärter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe zu Brandmeistern bzw. Brandmeisterinnen ernannt.
Die Nachwuchskräfte stammen aus den Zugangswegen:
- 112 Direkt (3)
- 112 Classic (15)
- 112 Medic (12)
3. Feierstunde – Ernennung zu Brandmeisteranwärterinnen und -anwärtern
In der dritten Feierstunde wurden 33 Nachwuchskräfte unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zu Brandmeisteranwärterinnen und -anwärtern ernannt:
- 12 Nachwuchskräfte im Zugangsweg 112 Classic
- 21 Nachwuchskräfte im Zugangsweg 112 Medic
Darüber hinaus wurden 9 Nachwuchskräfte als Notfallsanitäter-Auszubildende (Tarifbeschäftigte) zum 1. November 2025 eingestellt.
Wir gratulieren allen Beförderten, Ernannten und Nachwuchskräften herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren zukünftigen Aufgaben. Die Berliner Feuerwehr dankt allen Angehörigen für ihr Engagement und ihren täglichen Einsatz für die Sicherheit unserer Stadt.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Einstiegs- und Zugangswegen bei der Berliner Feuerwehr finden Sie im Karriereportal der Berliner Feuerwehr.
(Bilder folgen)

































