Trockenlöschfahrzeug

Bild: Berliner Feuerwehr
TroLF 2000
Dieses Fahrzeug ist ein Trägerfahrzeug für Sonderlöschmittel. Ausgestattet mit einer 2000 kg Pulverlöschanlage und einer 300 kg CO²-Löschanlage kann das TroLF bei Bedarf nachalarmiert werden. Beiderseitig stehen je eine Schnellangriffseinrichtung S-32-30 mit einer Pulverpistole (Leistung 5 kg/sek.) zur Verfügung. Weiterhin ist das Fahrzeug mit einem klappbaren Pulverwerfer mit einer Wurfleistung von 40 kg/sek. ausgerüstet.
Das Löschmittel CO² dient der Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen, wo auf ein rückstandsloses Löschmittel Wert gelegt wird (elektrische Anlagen etc.). Hierzu steht bei dem TroLF 2000 ebenfalls ein Schnellangriff mit 60 m Schlauch zur Verfügung. Die Versorgung erfolgt über eine Flaschenbatterie mit 10 Druckgasbehältern á 30 kg Inhalt.
Zur weiteren Zusatzbeladung des Fahrzeuges gehören tragbare Pulver- und CO²- Löscher. Dieses TroLF bildet zusammen mit dem Abrollbehälter Sonderlöschmittel den einzigen größeren Vorrat an Löschpulver und CO² Löschmittel.
Technische Daten
- Fahrgestell: MAN 14.232
- Aufbau: Ziegler
- Länge: 7.190 mm
- Breite: 2.500 mm
- Höhe: 3.260 mm
- Radstand: 3.650 mm