Rettungswagen S

Bild: Berliner Feuerwehr
Das Fahrzeug dient dem Transport von überschweren Notfallpatienten und mobilitätsbehinderten Menschen in schweren Rollstühlen. Dazu ist das Fahrzeug heckseitig mit einer Ladebordwand versehen, mit der ein Krankenhausbett bzw. die Schwerlastkrankentrage vom Straßenniveau auf das Niveau des Patientenraumes angehoben werden kann.
Zur Ausrüstung des RTW-S gehören
- eine Schwerlast-Krankentrage
- eine Schwerlast-Korbtrage
- eine Schwerlast-Tragespinne zur Rettung überschwerer Personen aus engen, verwinkelten Räumen
- ein Tragetuch mit 12 Griffen (800 kg Traglast)
- Rollstuhlhalterung im Patientenraum
Für die Behandlung der Patienten verfügt der RTW-S über eine notfallmedizinische Grundausstattung einschließlich Defibrillator, Sekretabsaugpumpe und Beatmungsgerät.