Fernmeldeeinsatzwagen (FMeW)

Bild: Berliner Feuerwehr
Der Fernmeldeinsatzwagen (FMeW) wird hauptsächlich zur Behebung von Störungen in der Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) eingesetzt. Darüber hinaus wird das Fahrzeug für folgende Aufgaben verwendet:
- Bereitstellen der Einsatzdrohne, z. B. zur Erkundung und Lagebilderstellung bei unübersichtlichen Einsatzstellen
- Bei Einsätzen des Einsatzleitwagens 2 (ELW 2) rückt der FMeW zur Voraberkundung einer geeigneten Aufstellfläche mit aus
- Die Ausrüstung des FMeW ermöglicht den Einsatz als Funkmesswagen
Fotos Außenansicht
Ausstattung
Im vorderen Bereich des Fahrzeugs gibt es einen Arbeitstisch mit vielfältigen Anschlüssen der IuK und Funktechnik, einschließlich einer unterbrechungsfreien Spannungsversorgung. Im hinteren Bereich befinden sind Werkzeuge, Ersatzteile und verschiedene Möglichkeiten zum verkehrssicheren Transport von sperrigen oder schweren Gütern, z.B. von Austauschgeräten.