Gerätewagen Messtechnik

Bild: Berliner Feuerwehr
Der Gerätewagen Messtechnik (GW Mess) wird zum Messen und Auswerten von Gefahrstoffkonzentrationen eingesetzt. Im Fahrzeug befindet sich ein Arbeitsplatz mit komplexer Mess- und Computertechnik. Die Ausrüstung ermöglicht es, Gefahrstoffe zu bestimmen oder die Ausbreitung von Gefahrstoffwolken vorherzusagen und auf einer Karte abzubilden. Führungskräfte nutzen die Daten des GW Mess zur Gefährdungsbeurteilung auf Einsatzstellen. So z. B. beim Einschätzen von Explosionsgefahren oder zum Festlegen von Absperrgrenzen und Gefahrenbereichen.
Ausrüstung
2 Mehrgasmessgeräte zur Konzentrationsmessung von Gasen wie Methan, Schwefelwasserstoff, Chlor, Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid
3 Eingangsmessgeräte für Stickoxide,Schwefeldioxid und Ammoniak
Gasspürpumpe mit Simultantests
Photoionisationsdetektor zur Erkennung organischer und anorganischer Stoffe
Flammenionisationsdetektor zum Bestimmen organischer Verbindungen
Wärmebildkamera
Infrarot-Fernthermometer
Wetterstation für Daten über Luftdruck, Windrichtung, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit
Gaswaschflasche zur Extraktion von Gasen aus der Luft
Geräte zur Messung radioaktiver Strahlung
Computer und Software mit Zugang zu Stoffdatenbank und kartographischen Daten
Besatzung
Das Fahrzeug ist beim Technischen Dienst 1 stationiert und wird mit zwei Einsatzkräften besetzt.