LKW

Bild: Berliner Feuerwehr
LKW 1
Für kleinere Transporte aller Art sind diese Fahrzeuge unterwegs. Einige verfügen über spezielle Ausrüstung oder Vorrichtungen. Zum Beispiel für den sicheren Transport von Druckgasflaschen oder zur Überprüfung von Eisleitern und Wasserrettungsstellen.

Bild: Berliner Feuerwehr
LKW 2 Ladebord
Fahrzeug für verschiedene Transportaufgaben innerhalb der Berliner Feuerwehr. Es versorgt Einsatzstellen mit Material wie z.B. Ölbindemittel oder liefert Ausrüstungsgegenstände und Verbrauchsmittel an Dienststellen.

Bild: Berliner Feuerwehr
LKW 3 Ladekran
Das Fahrzeug kann Schütt- oder Stückgut laden und transportieren. Die Ladefläche ist als Dreiseitenkippbrücke mit 8 Tonnen Nutzlast ausgeführt. Der Ladekran besteht aus zwei Telekopausschüben mit maximaler Ausladung von 7,7 Metern. Mit dem Ladekran können wechselbare Arbeitsgeräte wie Grabschaufel, Lasthaken, Holzgreifer oder eine Krangabel zum Laden von Paletten eingesetzt werden.