Historische Ereignisse
569 Ereignisse, Seite 15 von 15
2018
April 2018
Drittes Stroke-Einsatz-Mobil
Das Fahrzeug zur Versorgung von Schlaganfallpatienten wird auf der Rettungswache Mariendorf in Betrieb genommen.
In der Leitstelle wird die Funktion "Oberarzt vom Dienst" eingeführt.
Zu den Aufgaben gehört die Koordinierung bei besonderen Einsatzlagen, die Beantwortung medizinisch indizierter Rückfragen und Konsultationen.
- 30. April 2018
Mahnwache vor dem Roten Rathaus
Nach 5-wöchiger Mahnwache von Feuerwehrleuten vor dem Roten Rathaus vereinbaren Gewerkschaften und Innensenator Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Juli 2018
- 1. Juli 2018
Landesbranddirektor Wilfried Gräfling wird beim Zentralen Tag der offenen Tür feierlich verabschiedet
Er tritt zum Ende des Monats in den Ruhestand.
Bild: Berliner Feuerwehr Bildarchiv
August 2018
Bild: Berliner Feuerwehr Bildarchiv
1. August 2018Dr. Karsten Homrighausen
wird zum Landesbranddirektor ernannt.
- 17. August 2018
Einweihung des neuen Wachgebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Rauchfangswerder
Das entstandene Gebäude wurde in Fertigteilbauweise errichtet. Die Baukosten betrugen 3,5 Millionen Euro. Auf der Basis des hier erstmalig entstandenen Typenbaus werden künftig weitere Neubauprojekte an anderen FF-Standorten realisiert. Der zweigeschossige Bau bietet eine Fahrzeughalle mit Stellplätzen für drei Fahrzeuge. Zur Wache gehören neben Diensträumen auch ein Schulungsraum und ein Sportraum sowie moderne Sanitäreinrichtungen.
Bild: Berliner Feuerwehr Bildarchiv
Oktober 2018
Eine Feierstunde im Berliner Abgeordnetenhaus würdigt das 40-jährige Bestehen der Berliner Jugendfeuerwehr.
November 2018
Nico Hillebrand wird zum neuen Landesjugendfeuerwehrwart gewählt.
Die Berliner Feuerwehr beauftragt ein Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug (LHF) mit elektrischem Antrieb zur Erprobung.