Geschichte der Berliner Feuerwehr

Historische Ereignisse - Freiwillige Feuerwehr

87 Ereignisse

1866

  • Freiwillige Feuerwehr in Charlottenburg

    In der Stadt Charlottenburg wird die erste Freiwillige Feuerwehr im Großraum Berlin in Betrieb genommen.

1876

März 1876

  • 4. März 1876

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr zu Coepenick

  • 6. März 1876

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg

1879

November 1879

  • 18. November 1879

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Schöneberg

1881

  • Freiwillige Feuerwehr Steglitz

    Fertigstellung eines Spritzenhauses. Das Gebäude wurde auf dem Grundstück Schloßstraße 45 errichtet.

1883

Mai 1883

  • 9. Mai 1883

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Tempelhof

1884

Mai 1884

  • 7. Mai 1884

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Zehlendorf

1887

  • In Schöneberg wird ein Spritzenhaus errichtet

Januar 1887

  • 9. Januar 1887

    In Spandau wird eine Freiwillige Feuerwehr gegründet

November 1887

  • 1. November 1887

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Pankow

1888

Oktober 1888

  • 4. Oktober 1888

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshagen

1890

  • Gründung der Freiwilligen Feuerwehr zu Deutsch-Wilmersdorf

    Zur Wehr gehören 30 Feuerwehrleute. Untergebracht ist die Wehr in der Sigmaringer Str. 1 Ecke Gasteiner Str. 17/18 in einem dreieinhalbgeschoßigen Ziegelbau mit drei Toren.

März 1890

  • 10. März 1890

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Mariendorf

November 1890

  • 2. November 1890

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Adlershof

1891

August 1891

  • 15. August 1891

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Reinickendorf-West

1892

Oktober 1892

  • 21. Oktober 1892

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Schmöckwitz

1895

April 1895

  • 29. April 1895

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmshagen

1896

  • Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Hermsdorf

Januar 1896

  • 1. Januar 1896

    Auflösung der Freiwilligen Feuerwehr Schöneberg

1897

  • Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönhausen

1900

März 1900

  • 7. März 1900

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst

Mai 1900

  • 1. Mai 1900

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz

1901

Januar 1901

  • 16. Januar 1901

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenschönhausen

  • 18. Januar 1901

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsruh

November 1901

  • 1. November 1901

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Heinersdorf

1902

Mai 1902

  • 8. Mai 1902

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Altglienicke

Juni 1902

  • 2. Juni 1902

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Staaken

September 1902

  • 11. September 1902

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort

1904

April 1904

  • 21. April 1904

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Blankenfelde

Juli 1904

  • 1. Juli 1904

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Kladow

November 1904

  • 9. November 1904

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Karow

  • 10. November 1904

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Rudow

1905

September 1905

  • Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Blankenburg

Dezember 1905

  • 22. Dezember 1905

    Indienststellung des Wachgebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst

1906

Februar 1906

  • 6. Februar 1906

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenrade

1908

  • Fertigstellung der Feuerwache Zehlendorf

    In der Onkel-Tom-Straße 14 entstand ein 3-geschossiger Putzbau mit 4 Toren und einem Steigeturm an der Rückseite.

September 1908

  • 26. September 1908

    Einweihung eines neuen Wachgebäudes in Adlershof

November 1908

  • 8. November 1908

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligensee

1909

Januar 1909

  • 9. Januar 1909

    Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Gatow

Oktober 1909

  • 20. Oktober 1909

    Grundsteinlegung in Lichtenrade für das Feuerwehrdienstgebäude auf dem Grundstück Dorfstr. 41a