Feuerwache Hermsdorf

Wachgebäude

Kontakt

Bild: Berliner Feuerwehr

Über uns

Die Feuerwache Hermsdorf gehört zum Einsatzbereich E 2.
Die Wachnummer ist 2300.
Die Wache ist am Tag mit 13 und in der Nacht mit 10 Einsatzkräften besetzt.

Die Feuerwache Hermsdorf ist Betreuungswache für:

Fahrzeuge der Feuerwache Hermsdorf

Abbildung Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug

LHF
Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug

Abbildung Notarzteinsatzfahrzeug

NEF
Notarzteinsatzfahrzeug, am Tag von 07.00 bis 19.00 Uhr besetzt.

Abbildung Rettungswagen

RTW
Rettungswagen

Abbildung Rettungswagen

RTW
Rettungswagen, täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr besetzt.

Abbildung Rettungswagen, im Bedarfsfall besetzt

RTW-X
Rettungswagen, im Bedarfsfall besetzt

Von dieser Wache besetzte Fahrzeuge auf anderen Standorten

Abbildung Rettungswagen<br>Standort Freiwillige Feuerwehr Frohnau

RTW
Rettungswagen
Standort Freiwillige Feuerwehr Frohnau

Historischer Überblick

  • 1896 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Hermsdorf
  • 1913/1914 Bau der Feuerwache Hermsdorf
  • 1917 erneuter Innenausbau
  • 1930 Umbauarbeiten für Dienstwohnungen
  • 1956 die Freiwillige Feuerwehr wird in eine Berufsfeuerwehr umstrukturiert
  • 1969/1970 Ausbau einer angrenzenden ehemaligen Turnhalle zu einer Fahrzeughalle
  • 1975 Neugründung der Freiwilligen Feuerwehr Hermsdorf
  • 1. März 2016 Beginn umfangreicher Innensanierungsarbeiten, die Fahrzeuge der Wache wurden auf benachbarten Standorten in Dienst gestellt
  • 10. April 2017 Abschluss der Sanierungsarbeiten. Der Dienstbetrieb im Wachgebäude wird wieder aufgenommen