Am Montagnachmittag ist das Unwettertief „Ziros“ über das Land Berlin gezogen. In der Folge rückte die Berliner Feuerwehr zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen aus. Innerhalb der folgenden 24 Stunden mussten über 750 Alarmierungen zu sturmbedingten Schäden abgearbeitet werden.
Zur Bewältigung der Einsätze ist durch die Berliner Feuerwehr der „Ausnahmezustand Wetter“ ausgerufen worden. Alle 59 Freiwilligen Feuerwehren wurden in Dienst gerufen, um bei der Bewältigung der Einsätze zu unterstützen.
Am häufigsten wurden abgebrochene Äste, lose Bauteile oder umgestürzte Bäume gemeldet. Die Einsatzorte waren stadtweit verteilt, es gab keine Schwerpunktbereiche. In der Regel konnten die Gefahrenstellen schnell durch die Besatzungen unserer 140 Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge sowie Drehleitern beseitigt werden.
Einige besondere Einsätze, die die Berliner Feuerwehr im Rahmen der Unwetterlage zu bewältigen hatte:
17:06 Uhr: Baum auf PKW - An der Kappe, Spandau
Eine Person wurde lebensbedrohlich verletzt nachdem ein Baum auf ihr Auto fiel. Durch den Rettungsdienst erfolgten eine Versorgung und der Transport in ein Krankenhaus. Für die Feuerwehr bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
Im Einsatz waren: 1 RTW und 1 NEF
17:10 Uhr: Verletzte Person durch umgestürzten Baum - Bernauer Straße, Tegel
Eine Person wurde im Waldgebiet des Tegeler Forsts durch einen umgestürzten Baum lebensbedrohlich verletzt. Aufgrund der schlechten Erreichbarkeit der Einsatzstelle über die Waldwege, erfolgte eine Rettung über die Rettungswinde des Rettungshubschraubers Christoph 100.
Im Einsatz waren: 1 LHF, 1 RTW, 1 NEF, 1 RTH und 1 Führungsdienst
17:20 Uhr - Gelöste Solarpanele - Michelstadter Weg, Hakenfelde
Durch Sturmböen haben sich auf dem Dach eines Wohngebäudes auf ca. 30 Quadratmetern Solarpanele gelöst und wurden durch die Feuerwehr gesichert.
Im Einsatz waren: 1 LHF und 1 Führungsdienst
17:26 Uhr: Baum auf Fahrrad - Clayallee, Dahlem
Eine Person auf einem Fahrrad wurde von einem umstürzenden Baum getroffen und lebensbedrohlich verletzt. Durch den Rettungsdienst erfolgten eine Versorgung und der Transport mit einem Rettungswagen und Notarzt in ein Krankenhaus. Durch die Feuerwehr ist der Baum mit einer Kettensäge zerkleinert und von der Straße geräumt worden.
Im Einsatz waren: 1 LHF, 1 RTW, 1 NEF und 1 ITH
Anwesend waren: Medienvertreter und der Pressedienst der Berliner Feuerwehr
17:26 Uhr: Baum auf Gebäude - Marzahner Chaussee, Marzahn
Ein Baum fiel auf ein Einfamilienhaus. Mit Mitteln unseren Technischen Dienstes, unter Verwendung des Feuerwehrkrans, wurde dieser in einem mehrstündigen Einsatz abgetragen.
Im Einsatz waren: 1 LHF, 1 DLK, 1 Rüstwagen und 1 FwK
17:30 Uhr: Baum auf PKW - Schönwalder Allee, Hakenfelde
Ein Baum ist auf ein fahrendes Auto gestützt. Dabei verstarb eine Person tragischerweise noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Die Bergung der Person erfolgte aufgrund der Nähe zur Landesgrenze in Zusammenarbeit mit Kräften aus Brandenburg. Ebenfalls war der Technische Dienst erforderlich, um den Baum von der Straße zu räumen.
Im Einsatz waren: 1 LHF, 1 DLK, 1 RW, 1 FwK und 1 Führungsfahrzeug
Anwesend waren: FF Schönwalde, Polizei und Medienvertretende
17:53 Uhr: Baum droht umzustürzen - Hirsinger Straße, Kaulsdorf
In Folge des Unwetters drohte eine 20m hohe Pappel auf einen Propangastank zu stürzen. In einem ca. 8-stündigen Einsatz ist der Baum mit mehreren LHF sowie dem Technischen Dienst abgetragen worden.
Im Einsatz waren: 3 LHF, 1 DLK, 1 RW, 1 FwK und 1 Führungsfahrzeug
18:03 Uhr: Absturzgefährdete Solarthermieanlage - Dirschauer Straße, Friedrichshain
Durch den Sturm hat sich ein Modul einer Solarthermieanlage gelöst und drohte vom Dach eines Wohngebäudes zu stürzen. Durch unsere Höhenrettung wurde die Anlage auf dem Dach gesichert.
Ein Einsatz waren: 1 LHF, 1 GW-Höhenrettung und 1 Führungsfahrzeug
18:14 Uhr: Lose Äste auf Schulgelände - Kienhorststraße, Reinickendorf
Auf einem Schulgelände ist der obere Teil eines Baums abgeknickt und in einen zweiten Baum gestürzt. Der lose Teil des Baums wurde mit Mitteln des Technischen Dienstes sowie einer Drehleiter abgetragen.
Im Einsatz waren: 1 LHF, 1 DLK, 1 RW, 1 FwK und 1 Führungsfahrzeug
19:53 Uhr: Umgestürzter Baum auf mehreren PKW - Fehmarner Straße, Wedding
Ein Baum stürzte durch den Sturm auf mehrere parkende PKW, darunter einen Transporter. Durch die Berliner Feuerwehr wurde der Baum mit mehreren Kettensägen sowie einem LKW mit Ladekran beseitigt und die Straße wieder frei gemacht.
Im Einsatz waren: 1 LHF, 1 LKW-Ladekran und 1 Führungsfahrzeug
Hinweise zum richtigen Verhalten bei Sturm- und Unwetterwarnungen finden Sie hier:
(tt)