Gewässer: Borkheider Teich
Ortsteil: Marzahn
Spaziergänger bemerkten in der Ufernähe eines in einer Grünanlage gelegenen Teiches brennendes Schilf und alarmierten die Feuerwehr.
Nach unserem Eintreffen galt es zunächst eine geeignete Zugänglichkeit für unsere großen und schweren Fahrzeuge zu finden. Diese fand sich in der Kemberger Straße, von wo aus ein befahrbarer Weg direkt zur Brandstelle führte. Diese konnten wir zügig erreichen und den Brand mit 1 C-Rohr schnell unter Kontrolle bringen. Als Löschmittel kam Wasser zum Einsatz. Den Nahbereich haben wir mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und keine weiteren Glutnester gefunden.
An der Einsatzstelle waren 14 Kräfte mit 5 Fahrzeugen vor Ort und für etwa 45 Minuten tätig.
Die Polizei kümmert sich im Nachgang um die Ermittlung der Brandursache.
Anlässlich der beginnenden Waldbrandsaison hier ein paar nützliche Hinweise: www.berliner-feuerwehr.de/ihre-sicherheit/saisonale-informationen/waldbrandgefahr/
Eingesetzt wurden: 1 LHF, 1 TLF, 1 DLK, 1 RTW, 1 Führungsdienst
Anwesend waren: Schutzpolizei
Bildmaterial: Berliner Feuerwehr
(mw)