Verkehrsunfall in Köpenick

Straße: Hoppendorfer Straße / Kaulsdorfer Straße

Ortsteil: Köpenick

Durch den Zusammenstoß zweier Kraftfahrzeuge in einem Kreuzungsbereich überschlug sich eines der beiden Fahrzeuge und blieb auf dem Dach liegen. Zusätzlich erreichte uns die Meldung, dass eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sei. Aufgrund dieser Meldung haben wir ein erhöhtes Kräfteaufgebot zur Einsatzstelle alarmiert.

Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung über eine eingeklemmte Person nicht. Die betroffenen Personen konnten ihre Fahrzeuge bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen. Im Einsatzabschnitt Medizinische Rettung wurden zwei Personen leicht verletzt gesichtet und durch den Rettungsdienst versorgt. Eine Patientin wurde im Anschluss unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus transportiert. Ein weiterer Patient konnte nach ambulanter Versorgung vor Ort verbleiben.

Die verunfallten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch uns aus dem Verkehrsbereich entfernt. Der auf dem Dach liegende Pkw wurde mit der Seilwinde des Rüstwagen 3 unseres Technischen Dienstes aufgerichtet. Im Anschluss wurden ausgelaufene Betriebsstoffe abgebunden und aufgenommen sowie Fahrzeugteile von der Fahrbahn entfernt.

Die Kaulsdorfer Straße wurde für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt. Von der Vollsperrung war auch eine Buslinie der BVG betroffen. 

Wir waren mit 22 Kräften und 7 Einsatzfahrzeugen rund zwei Stunden im Einsatz.

Eingesetzt wurden: 2 LHF, 1 RW 3, 1 RTW, 1 NEF, 1 ELW-C

Anwesend waren: Schutzpolizei, Medienvertretende, Pressedienst der Berliner Feuerwehr

Bildmaterial: Berliner Feuerwehr

(pno)

Fotos

  • Einsatz der Seilwinde des RW3

    Einsatz der Seilwinde des RW3

  • Beräumen der Straße

    Beräumen der Straße

  • Einsatzstelle

    Einsatzstelle

  • Technischer Dienst

    Technischer Dienst