Studie „ExoFire“ – Berliner Feuerwehr und Charité testen aktive Exoskelette

Was bislang wie Science-Fiction klang, wird jetzt Realität: Exoskelette im Einsatz bei der Feuerwehr.

Exoskelette versprechen, die körperliche Belastung deutlich zu reduzieren – doch halten sie, was sie versprechen? Dieser Frage gehen die Berliner Feuerwehr und das Zentrum für Weltraummedizin und Extreme Umwelten der Charité – Universitätsmedizin Berlin in der gemeinsamen Studie „ExoFire“ nach. Im Fokus steht dabei der Praxistest aktiver Exoskelette in verschiedenen Tätigkeitsbereichen bei der Feuerwehr.

Getestet wird ein aktives, KI-unterstütztes Exoskelett eines europäischen Herstellers – ein motorisiertes Unterstützungssystem, das vor allem Hebe- und Tragebewegungen erleichtert. Ziel der Studie ist es, die körperliche Belastung bei typischen Tätigkeiten zu messen und die Alltagstauglichkeit zu bewerten.

„Mit physiologischen Messinstrumenten, wie sie auch in der Weltraumforschung eingesetzt werden, können wir sehr genau analysieren, welchen körperlichen Belastungen Feuerwehrkräfte ausgesetzt sind und wie technische Unterstützungssysteme wie Exoskelette diese reduzieren könnten“, sagt Dr. Tomas Bothe vom Zentrum für Weltraummedizin Berlin (ZWMB) der Charité. Auch Dr. Rebecca Prell, Leiterin des Forschungsbereichs der Berliner Feuerwehr, betont die Bedeutung der Studie: „Mit Projekten wie ExoFire schaffen wir die Grundlage dafür, dass Forschung dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird: bei den Anwendern. So können wir nicht nur die Arbeitsbedingungen verbessern, sondern gestalten die Zukunft der Feuerwehr aktiv mit.“

Die Ergebnisse der Studie sollen im Rahmen einer Dissertation an der Charité ausgewertet werden.

Mit „ExoFire“ setzt die Berliner Feuerwehr ein weiteres Zeichen für den innovativen Einsatz von Technologien bei Feuerwehren. 

Dank gilt Christoph Stiller, Leiter des Referats Technik und Logistik, für die Initiative zur Studie sowie allen, die die Studie unterstützt oder daran teilgenommen haben.

Fotos

  • Einweisung in ExoFire

    Einweisung in ExoFire

  • Erste Schritte mit ExoFire

    Erste Schritte mit ExoFire

  • Gruppenbild

    Gruppenbild

  • ExoFire im Einsatz

    ExoFire im Einsatz