Rettungswagen

Bild: Berliner Feuerwehr
Der Rettungswagen (RTW) wird eingesetzt, wenn Menschen infolge einer Erkrankung oder Verletzung in Lebensgefahr sind oder ein lebensbedrohlicher Zustand zu erwarten ist. Die Besatzung des RTW soll Leben und Gesundheit in Not geratener Menschen erhalten. Ziel ist es, Erkrankte oder Verletzte transportfähig zu machen und sie unter fachgerechter Betreuung in eine für die weitere Versorgung geeignete Einrichtung zu befördern.
Aus dieser Aufgabenstellung ergeben sich die Anforderungen an die Ausrüstung des Fahrzeugs. Zur Notfallversorgung wird im RTW eine umfangreiche notfallmedizinische Ausrüstung mitgeführt, u. a. ein Notfallrucksack und ein Automatischer Externer Defibrillator (AED). Für den Patiententransport ist das Fahrzeug mit einer Krankentrage mit Fahrgestell und einem Tragestuhl ausgestattet. Fahrzeuge der jüngsten Generation sind mit einem Lift für den Patiententragestuhl ausgestattet.