Gerätewagen Wasserrettung

Bild: Berliner Feuerwehr
Der GW Wasser ist eine selbständige taktische Einheit und wird mit vier Tauchern besetzt. Über- und Unterwasser und erfüllen sie Aufgaben in der Wasser- und Eisrettung sowie der technischen Hilfeleistung.
Die Mannschaftskabine des GW Wasser bietet 1,80m Stehhöhe. Auf der Fahrt zur Einsatzstelle ziehen sich dort 2 Taucher um. Der Fahrzeugführer und der Maschinist kommen als Signalmänner zum Einsatz.
Beladung
Im Fahrzeug befindet sich Ausrüstung für Taucheinsätze in kontaminiertem Wasser, eine Eisrettungs-Plattform, Hilfsmittel zum Retten von Personen aus dem Wasser, sowie für den Unterwassereinsatz geeignete Schneidwerkzeuge. Mitgeführt werden:
- 4 Tauchgeräte (2 Geräte 1x 6L 300 bar als Alarmgerät und 2 Geräte 2x 6 L 300 bar als Arbeitsgerät oder für große Tiefen)
- 2 Tauchanzüge für kontaminierte Gewässer
- Schleifkorbtrage mit Auftriebskörper
- tragbarer Stromerzeuger Gewicht ca. 10 kg
- Schnelleinsatzboot (Schlauchboot)
- 4 Teile Steckleiter
- 2 Eisleitern
- Eisretter
- Motorwinde Spillwinde 1800 Nordforest
Max. Zugkraft mit loser Winde 3600 Kg - Sea Bob Tauchscooter
Batteriebetriebes Über-Unterwasserfahrzeug mit maximaler Geschwindigkeit von 22 km/h zur Rettung von Personen,die sich weit im Wasser befinden