Kleineinsatzfahrzeug (KLEF)

Bild: Berliner Feuerwehr
Kleineinsatzfahrzeuge werden mit zwei Feuerwehrleuten besetzt. Sie kommen z. B. bei folgenden technischen Hilfeleistungen zum Einsatz:
- Baumhindernisse nach Unwetterereignissen
- Tiere in Notlagen
- ausgelaufene Betriebsstoffe
- Öffnen von Türen
- kleinere bis mittlere Wasserschäden
Zur Ausrüstung gehören Kettensäge, Ölbindemittel, Gartenschere, Werkzeugkoffer, Streuwagen für Ölbindemittel oder Bügelsäge. Für Einsätze mit Tieren verfügen die KLEF über Hundefangstock, Schädlingsbekämpfungsmittel, Insektenschutzanzug, Bienenkasten oder eine Tiertransportkiste.