Rüstwagen 3 (RW 3)

Bild: Berliner Feuerwehr
Rüstwagen RW 3 sind ausschließlich für spezielle technische Hilfeleistungen konzipiert. Sie werden bei den Technischen Diensten eingesetzt. Zu Einsätzen fahren die RW 3 als Teil der Rüstgruppe, gemeinsam mit einem Kranwagen FWK 30.
Die Ausstattung mit Werkzeugen und technischen Geräten liegt über den Vorgaben der Norm eines RW 2. Deshalb wurde die nicht mehr genormte Bezeichnung „RW 3“ beibehalten.
RW 3, Baujahr 2020
Technische Daten
- Fahrgestell/Motor: Scania P410 B 4x4 HA
- Leistung 302kW/410 PS
- Aufbau: Rosenbauer
- Besatzung 1:4
Ausrüstung
- Nordforest Spillwinde 1.800 mit 90 m Seil (1.800 kg Zuglast. mit Rolle 3.600 kg)
- Rotzler Winde TR 080/6 mit 72 m Seil 80 kN Zuglast
- LED-Lichtmast mit 8 x 42 Watt.
Ausstattung
- akkubetriebener hydraulischer Rettungssatz
- eine tragbare Winde
- ein Rüstholzsatz „München“ sowie ein Hygienebord
- Pedalschere
- Rettungszylinder 300, 550, und 750 mm
- Hebesatz 80 kN und 200 kN
- Hub-Zug-Gerät 15 und 30 kN
- 8-teiliger Satz Luftheber 8 bar / 1 bar / 550 kN - bis 1,10 m hoch
- Stabilisierungssystem für umgestürzte Pkw
- Windenstützen 0,5 bis 3 m
- Rollgliss mit 100 m Seil
- E-Schweißgerät 230 V
- Brennschneidgerät
- verschiedene Werkzeugkoffer zur Metall und Holzbearbeitung
- Druckluftwerkzeuge
- Pannenhilfswerkzeug, Bohrmaschinen, Bohrmeißel, Stichsäge, E-Trennschleifer
- Säbelsäge zum Durchtrennen von Blechen, Rohren, Holz u.ä.
- zwei Rettungssägen, elektrische Kettensäge, Motorkettensäge 63 cm, Motorkettensäge 40 cm
- Forstarbeiterhelme
- Glasschneider zum Schneiden von geklebten PKW-Scheiben
- Rettungsplattform
- Hebedorne für Straßenbahn
- Notfallrucksack
- Erdungsset für Oberleitungen der Deutschen Bahn AG
Fotos RW 3, Bj. 2020
RW 3, Bj. 2011
Technische Daten
- Hersteller Fahrgestell: MAN Typ TGS 18.360 4x4 BL EURO 5
- Motorleistung: 265 kW (360 PS)
- Hersteller Aufbau: Rosenbauer
- Fahrzeuglänge: 8.630 mm
- Fahrzeugbreite: 2.483 mm
- Fahrzeughöhe: 3.300 mm
- Zulässiges Gesamt Gewicht: 18.000 Kg