Hochwasser an der Elbe

15. August 2002

Feuerwehrleute auf einem Deich

Berliner Feuerwehr leistet Amtshilfe in den Hochwassergebieten entlang der Elbe. Der Einsatz erfolgte in Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Es wurden insgesamt 7 Einsatzbereitschaften mit jeweils rund 100 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren eingesetzt. Bis zu 380 Feuerwehrleute waren gleichzeitig eingesetzt, insgesamt waren es 740 Kräfte.

In Dresden und in Wittenberg waren darüber hinaus 25 Kräfte mit Spezialgeräten zur Ölschadensbekämpfung eingesetzt.

Es galt, Deiche zu bewachen und zu verteidigen, Sandsäcke zu befüllen und Ersatz-Ortszufahrten einzurichten.

Zurück zur Liste