1935: Brand der Messehalle 4 und des Funkturmrestaurants

Während der Funkausstellung 1935 kommt es in der Messehalle 4 unter dem Funkturm zu einem Brand. Die Männer der in derselben Halle untergebrachten Ausstellungswache der Berliner Feuerwehr leiten sofort die Brandbekämpfung ein, doch die Flammen schlagen schnell so hoch, dass das 50 Meter hoch gelegene Funkturmrestaurant teilweise in Brand gerät. Schon bald fällt aufgrund der enormen Wärmeentwicklung der Aufzug aus, die acht dort verbliebenen Personen hatten schon mit ihrem Leben abgeschlossen. Einer der Eingeschlossenen berichtet später: „Wir riefen immer wieder, bis der Qualm unsere Stimmen erstickte. Mein Nebenmann zupfte mich plötzlich am Ärmel. Mit zusammengekniffenen Augen starrte er in die Tiefe: „Sehen Sie“, krächzte er, „da unten – Feuerwehrmänner!“ Dank des beherzten Einsatzes zweier Einsatzkräfte gelingt es die acht Personen zu retten, in der Messehalle kommen trotz des beherzten Einsatzes von 15 Löschzügen drei Menschen ums Leben.

Bilder

  • Trümmer der Halle, Personengruppe
  • Brand der Halle und des Funkturmrestaurants
  • Rauch aus dem Turmrestaurant