Feuerwache Kreuzberg
Über uns
Die Feuerwache Kreuzberg gehört zum Einsatzbereich E 1.
Die Wachnummer ist 1600.
Die Wache ist am Tag mit 10
und in der Nacht mit 10
Einsatzkräften besetzt.
Die Feuerwache Kreuzberg ist Betreuungswache für:
Fahrzeuge der Feuerwache Kreuzberg

Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug
LHF

Drehleiter mit Korb
DLK 23-12

Rettungswagen
RTW

Rettungswagen
RTW

Rettungswagen, im Bedarfsfall besetzt
RTW-X

Wechselladerfahrzeug zum Transport von Abrollbehältern
WLF

Abrollbehälter Massenanfall von Verletzten
AB MANV

Abrollbehälter Rettungsmaterial
AB RettMat

AB Schlauchmaterial

Feuerwehranhänger Notstromaggregat
FwA Notstrom
Andere Fahrzeuge an diesem Standort

Notarzteinsatzfahrzeug
NEF, Besatzung von OE RD
am Tag von 07.00 bis 19.00 Uhr besetzt.

Rettungswagen Johanniter Unfallhilfe
RTW JUH

Rettungswagen Johanniter Unfallhilfe
RTW JUH
am Tag von 07.00 bis 19.00 Uhr besetzt.

Intensivtransportwagen Johanniter Unfallhilfe
ITW JUH
Historischer Überblick
- 1884 Errichtung der Feuerwache Reichenberg
- 20.11.1973 Baubeginn der neuen Feuerwache Kreuzberg in der Wiener Straße
- 07.07.1975 Richtfest
- 20.10.1976 Übergabe der Feuerwache
- 10.2002 In Absprache mit dem Stadtplanungsamt Friedrichshain-Kreuzberg wurde die Fassade auf einer Länge von knapp 100 Metern mit Kunst-Graffiti besprüht.
- 01.07.2013 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzberg