1972: Großbrand unterm Alexanderplatz
In den frühen Morgenstunden des 4. Oktober 1972 bricht in der Abstellanlage des U-Bahnhofes Alexanderplatz auf der heutigen Linie 2 an einem Wagen ein Brand aus. Da der Brand noch vor Betriebsbeginn ausgebrochen ist, ist die Anlage noch mit U-Bahnwagen vollständig belegt, so findet das Feuer reichlich Nahrung.
Die Hitzeentwicklung ist dabei so groß, dass sich die Stützpfeiler verziehen. In der Folge machen sich Bodensenkungen bemerkbar. Schließlich bricht die Tunneldecke zwischen dem "Centrum-Warenhaus" und dem Hotel "Stadt Berlin" ein! Erst in den Mittagstunden hat die Ost-Berliner Feuerwehr, die aus dem gesamten Stadtgebiet zusammen gezogen wurde, den Brand unter Kontrolle. Die Brandursache ist vermutlich ein Relaisschaden in der Starkstrom-Elektrik an einem der hier abgestellten A I-Wagen.