Feuerwache Lichterfelde

Wachgebäude mit Fahrzeugen

Kontakt

Bild: Berliner Feuerwehr

Über uns

Die Feuerwache Lichterfelde gehört zum Einsatzbereich E 4.
Die Wachnummer ist 4600.
Die Wache ist am Tag mit 12 und in der Nacht mit 12 Einsatzkräften besetzt.

Die Feuerwache Lichterfelde ist Betreuungswache für:

Fahrzeuge der Feuerwache Lichterfelde

Abbildung Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug

Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug
LHF

Abbildung Drehleiter mit Korb

Drehleiter mit Korb
DLK 23-12

Abbildung Rettungswagen

Rettungswagen
RTW

Abbildung Rettungswagen Typ B für Notfalltransporte nach § 2 Abs. 2a RDG Berlin

Rettungswagen Typ B für Notfalltransporte nach § 2 Abs. 2a RDG Berlin
RTW-B

Abbildung Rettungswagen, im Bedarfsfall besetzt

Rettungswagen, im Bedarfsfall besetzt
RTW-X

Abbildung Gerätewagen Hygiene

Gerätewagen Hygiene
GW Hygiene

Abbildung Feuerwehranhänger Rettungsboot

Feuerwehranhänger Rettungsboot
FwA RTB

Andere Fahrzeuge an diesem Standort

Abbildung Rettungswagen

Rettungswagen
RTW, Besatzung von OE RD
am Tag von 07.00 bis 19.00 Uhr besetzt.

Historischer Überblick

  • 1918 / 1919 Errichtung der Berufsfeuerwache Lichterfelde
  • 1952 / 1953 Instandsetzung des durch den Krieg stark beschädigten Seitenflügels
  • 16.01.1959 Richtfest der neuen Feuerwache Lichterfelde
  • 14.12.1959 Indienststellung des Neubaus der Feuerwache Lichterfelde
  • 04.04.1960 Umbau des Seitenflügels
  • 09.01.1961 Übergabe des umgebauten Seitenflügels an die Berufsfeuerwehr
  • 08.04.1975 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lichterfelde
  • 1987 Errichtung des Neubaus der Reservehalle
  • 07.09.1996 Gründung der Jugendfeuerwehr Lichterfelde