Stromausfall in Treptow-Köpenick

Infolge des großflächigen Stromausfalls in Treptow-Köpenick laufen derzeit intensive Arbeiten zur Wiederherstellung der Versorgung. Nach aktuellen Informationen wird der Strom innerhalb der nächsten Stunde voraussichtlich wieder fließen.

Für die Wiederversorgung aller ursprünglich betroffenen 50.000 Haushalte ist es notwendig, die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten für einige Minuten erneut kurz zu unterbrechen. Dieser Vorgang ist technisch notwendig und es besteht kein Grund zur Beunruhigung.

Mehr

Brand in Staakener Hochhaus

Straße: Pillnitzer Weg

Ortsteil: Staaken

In der Nach kam es zu einem Brand auf einem Balkon mit Übergriff auf die angrenzende Wohnung im 5. OG eines 8-geschossigen Hochhauses. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der FF Staaken konnten durch das Setzen eines Rauchvorhanges zur Brandwohnung und den Einsatz eines Drucklüfters das Treppenhaus rauchfrei halten.

Eine Person aus der Brandwohnung, die sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbst in Sicherheit gebracht hatte, wurde vom Rettungsdienst behandelt und mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus transportiert. 

Die Wohnungen der Brandetage sowie die angrenzenden Etagen wurden geräumt. Die ca. 30 Personen aus diesen Wohnungen wurden während der Maßnahmen der Feuerwehr aufgrund der kalten Aussentemperaturen im MTF3 betreut. Alle konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurück kehren. 

Der Brand konnte mit einem C-Rohr unter Verwendung von 8 PA schnell gelöscht werden. Angrenzende Wohnungen wurden durch die Feuerwehr kontrolliert. 

Die Einsatzstelle war um 1: 59 Uhr unter Kontrolle und wurde anschließend an die Polizei übergeben.

Eingesetzt wurden: 58 Einsatzkräfte mit 4 LHF, 1 LF, 1 TLF, 2 DLK, 2 RTW, 1 NEF, 3 Sonderfahrzeuge, 3 Führungsdienste, Pressedienst

Anwesend waren: Polizei

Bilder: Berliner Feuerwehr

(dp)

  • Einsatzstelle

    Einsatzstelle

  • Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug

    Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug

  • Besprechung der Einsatzleiter

    Besprechung der Einsatzleiter

  • 30 Personen wurden im MTF 3 betreut

    30 Personen wurden im MTF 3 betreut