Gerätewagen Hygiene

Bild: Berliner Feuerwehr
Im Ergebnis eines neu erarbeiteten Hygienekonzepts für Einsatzstellen wurde im Juli 2019 der GW Hygiene in den Dienst gestellt. Das Fahrzeug bringt Reinigungs- und Umkleidemöglichkeiten an die Einsatzstelle. So können Einsatzkleidung und Ausrüstung unmittelbar nach dem Einsatz gereinigt oder getauscht, gesichert und gesondert transportiert werden.
Ziel ist es, nach dem Einsatz die Verbreitung von Schadstoffen in Fahrzeugen und Feuerwachen und die damit einhergehenden Gesundheitsrisiken erheblich zu vermindern.
Fahrzeug
Basis des GW Hygiene ist ein LKW 2 mit Ladebordwand. Eine Zwischenwand teilt den Aufbau in einen Schwarz- und Weißbereich mit jeweils eigenem Zugang. Dies ermöglicht den sicheren Tausch der verunreinigten Einsatzkleidung gegen saubere leichte Schutzkleidung. Im Fahrzeug gibt es spezielle Behälter zum Abtransport von kontaminierter Kleidung und Ausrüstung.
Tausch der Einsatzkleidung im Gerätewagen Hygiene

Bild: Berliner Feuerwehr
Hygienetower
Der Hygienetower wurde in Eigenleistung entwickelt. Mit Anschluss an die Wasserversorgung, Seife und Desinfektionsmittel ermöglicht er Einsatzkräften eine erste Reinigung unmittelbar nach dem Einsatz. Hier können auch Ausrüstungsgegenstände gesäubert werden.
Standort
Der GW Hygiene ist auf der Feuerwache Lichterfelde stationiert. Zur vollständigen Verwirklichung des Hygienekonzepts für Einsatzstellen wird die Beschaffung von Fahrzeugen für drei weitere Standorte vorbereitet.