ELW 2

Bild: Berliner Feuerwehr
Auf größeren Einsatzstellen ist dieses Fahrzeug der Arbeitsplatz der Einsatzleitung.
Im Fahrzeug gibt es einen separaten Besprechungsraum mit Konferenztisch und 12 Sitzplätzen. Dieser Bereich verfügt über eine Telefonanlage und mehrere Bildschirme zur Lagedarstellung oder TV-Empfang. Die Lagedarstellung wird über einen eigenen PC-Arbeitsplatz gesteuert. Im zweiten Bereich des ELW 2 ist der Funkraum mit vier Fernmelde-Arbeitsplätzen untergebracht.
Zur Ausrüstung des ELW 2 gehört ein Digitalfunkmast mit Dome-Kamera, der auf eine Höhe von 9,60 m ausgefahren werden kann. Weiterhin verfügt das Fahrzeug über eine Zugangskontrolle mit Chip, Markisen über die gesamte Länge, einen pneumatischen Lichtmast und hydraulische Abstützung und Nivellierung.
Fotos Innenraum
Technische Daten
- Fahrgestell: MAN TGM 26.340
- Zul. Gesamtgewicht: 18.000 kg
- Radstand: 5425+1350 mm
- Wendekreis: 20.100 mm
- Motorleistung: 251 kW/341 PS
- Abgasreinigung: SCR Euro 6
- Aufbau: Fa. Iturri (Gimaex)
- Länge: 11.300mm
- Breite: 2.500 mm
- Höhe: 3.600 mm
- Sitzplätze: 6