Geschichtliche des Technischen Dienstes
- 1907
- Erster Rettungswagen mit Gerätschaften: Flaschenzüge, Taue, Ketten, Winden, Schachtholz.
- 1928
- Die ersten Rüst- und Rettungswagen mit Kranauslegern. Ausgerüstet waren die Fahrzeuge mit Ventilatoren, Atemschutz, Schweiß- und Wasserrettungsgeräten.
- 1929
- Wurde die Dienststelle Gasschutz und Rettungswesen gegründet.
- 1930
- Taucherzug in Dienst gestellt.
- 1968
- neue Spezialfahrzeuge Rüstwagen, Kranwagen, Saugwagen, Tankwagen mit Tankwagenanhänger, Generatorwagen, Feuerwehranhänger Tief mit Laderaupe.
- 1970
- Einführung des Wechselladersystems.
- 1976
- wurden bei der Abteilung III die Abrollbehälter (AB) Werkstatt, Mulde, Atemschutz, Strahlenschutz, Schaummittel und die Fahrzeuge Gerätewagen Licht, Gerätewagen Säure und Abrollbehälter Öl Land in Dienst gestellt.
- 1976
- Schaumgruppe in Dienst gestellt mit den Fahrzeugen Tanklöschfahrzeug 24/50, Schlauchwagen 2000, Abrollbehälter Löschgeräte, Abrollbehälter Schaummittel
- 1983
- Wurde der Technische Dienst zusammen geführt. Aus dem Personal der Rüst-, Atemschutz- und Tauchergruppe. Die Gruppen blieben jedoch erhalten.
- 1985
- Kehrmaschine in Dienst gestellt.
- 1986
- Manschaftstransportbus 3 (erneuert) und Tanklastzug in Dienst gestellt (erneuert)
- 1987
- Gerätewagen Wasser (erneuert)
- 1988
- Saugwagen in Dienst gestellt (erneuert)
- 1989
- Feuerwehrkran 30 (erneuert) und Abrollbehälter Behälter in Dienst gestellt.
- 1990
- Wurde der Technische Dienst 2 in auf der Wache Marzahn in Dienst gestellt
- 1990
- Anfang der Neunziger Jahre wurde die Schaumgruppe aufgelöst. Beim TD nun nur noch Abrollbehälter Löschgeräte, Abrollbehälter Schaummittel
- 1992
- wurden in Dienst gestellt: 2 Abrollbehälter Generator, Abrollbehälter Gefahrgut, Gerätewagen Wasser, Abrollbehäler Rüstmaterial, Radlader
- 1994
- Rüstwagen 3 in Dienst gestellt
- 1995
- Teleskopstapler und Abrollbehälter Rüstwasser in Dienst gestellt
- 1998
- Abrollbehälter Be- und Entüftung und AB-Ventilator in Dienst gestellt
- 1999
- Abrollbehälter Dekon und Feuerwehrkran 30 in Dienst gestellt (erneuert)
- 2000
- Gerätewagen Mess in Dienst gestellt